Versicherungen für Hausbesitzer

Es gibt verschiedene Versicherungen, die für Eigentümer eines Hauses wichtig sind, unter anderem die Wohngebäudeversicherung und Versicherung gegen Elementarschäden. Welche Risiken sie abdecken und welche Versicherungen ebenso empfehlenswert sind, erläutert dieser Beitrag. Wohngebäudeversicherung Die Wohngebäudeversicherung versichert das komplette Gebäude inklusive der fest verbauten...

Professionelle Energieberatung 

Professionelle Energieberatung in vielfältiger Hinsicht  Der Klimawandel und die Wichtigkeit des Umweltschutzes sind in aller Munde und nicht mehr von der Hand zu weisen. Es ist entscheidend, den Energieverbrauch zu verringern. Möglich ist dies in allen Bereichen des Lebens. Auch Immobilienbesitzer gelingt es, wenn sie ihre Einsparpotenziale kennen und geeignete Maßnahmen ergreifen, teure Fehler zu...

Solaranlagen im Jahr 2023

Photovoltaik-Anlagen sind eine gute Investition, wenn ein großer Anteil des erzeugten Stroms selbst genutzt wird. Diese Art der Energiegewinnung ist nicht nur sinnvoll, sondern für neu gebaute Eigenheime in verschiedenen Gebieten Deutschlands verpflichtend, zum Beispiel in Baden-Württemberg. Auch in anderen Bundesländern, wie Berlin und Hamburg, wird seit Januar 2023 gefordert, eine PV-Anlage zu...

Das neue Wohnungseigentumsgesetz 

Wohnungseigentümer in einer WEG können einen zertifizierten Verwalter ab 01.12.2023 verlangen. Das neue Wohnungseigentumsgesetz (WEG), dass die Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer regelt, ist in Kraft getreten. Daraus gehen einige Veränderungen, sowohl für die Verwalter als auch Eigentümer, einher.  Was ändert sich für Wohnungseigentümer 2023? Ab Dezember 2023 steht Letzteren...

KfW-Förderungen 2023

Welche Förderungen gibt es beim Hausbau 2023? Ob Förderungen für eine Sanierung oder beim Neubau, niemand sollte Geld vom Staat verschenken. Die KfW-Förderung macht es möglich. Doch welche gibt es im Jahr 2023 und wer kann diese beantragen? Den wichtigen Fragen widmet sich der folgende Ratgeber. KfW Förderungen - welche Möglichkeiten gibt es?  Möchten Sie ein Haus bauen, umbauen oder...

Grundsteuer

Grundsteuerreform - was ändert sich? Grundstückseigentümer sind verpflichtet, bis Ende Januar 2023 eine Grundsteuererklärung bei ihrem Finanzamt einzureichen. Auf Grundlage dieser Daten wird die Grundsteuer neu berechnet. Was sich durch die Grundsteuerreform ändert, warum die Neuberechnung erforderlich ist und welche Grundsteuerarten betroffen sind, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag. Warum...

Schönheitsreparaturen an der Mietwohnung

Schönheitsreparaturen in der Mietwohnung - welche fallen wann an? Mit der Unterschrift im Mietvertrag verpflichten Sie sich meist dazu, beim Auszug aus der Mietwohnung Schönheitsreparaturen durchzuführen, das heißt, Gebrauchs- und Abnutzungsspuren zu beseitigen, die durch das Wohnen zwangsläufig entstanden sind. Doch in der Praxis gibt es immer wieder Unklarheiten und Streitigkeiten, wer für die...

Wie bereite ich mich auf eine Wohnungsvermietung vor und worauf muss ich achten?

Wohnungsvermietung - worauf bei der Vermietung achten? Viele kaufen eine Immobilie, um sie zu vermieten, da die Wohnung vielleicht zu groß geworden ist oder man sie geerbt hat. Doch was sollten Sie beachten, wenn Sie mit dem Gedanken einer Wohnungsvermietung spielen? Wer keine Erfahrungen hat, steht schnell vor dieser Frage. Lesen Sie hier gute Tipps. Wohnungsvermietung - darauf sollten Sie...

Welche Steuern fallen beim Immobilienverkauf an?

Steuern beim Immobilienverkauf - welche und wie kann man sie vermeiden? Die meisten wissen, dass sie beim Immobilienkauf eine Grunderwerbssteuer zahlen müssen. Doch auch beim Immobilienverkauf fallen Steuern an. Lesen Sie hier, welche das sind und wann der Verkauf steuerfrei bleibt. Welche Steuern werden beim Immobilienverkauf berechnet? - Immobilienertragsteuer Die Immobilienertragsteuer...

Beim Besichtigungstermin punkten

Besichtigungstermin Wohnung - wie punktet man am besten? Eine passende Wohnung zu finden, kann insbesondere in Ballungsgebieten sehr mühsam sein. Die Konkurrenz ist groß und günstige Objekte sind schnell vergeben. Daher gilt es, bei der Kontaktaufnahme und beim Besichtigungstermin zu punkten, um die Wohnung zu bekommen. Worauf Sie dabei achten sollten erfahren Sie im folgenden...

Compare listings

Vergleichen